Unsere Fahrt zur Überführung der "BRILLIANCE OF THE SEAS"

 

Am Sonntag den 9.06.2002 fuhren wir los

Der Anhänger muß ans Wohnmobil

Bei strahlend blauem Himmel musste zuerst mal der Wohnwagen ans Wohnmobil angehängt werden.

Auch unseren besseren Hälften war es warm genug:

 

In Weener (Karte) angekommen wurde als erstes die Friesenbrücke in Augenschein genommen.

Diese sollte ja bald demontiert werden, damit das Kreuzfahrtschiff passieren kann:

 

 

 

 

 

Nun begann die Warterei. Die Überführung wurde mehrmals verschoben, da die "handbreit Wasser unterm Kiel" fehlte.

Zum Glück war ja Fußballweltmeisterschaft so dass wir etwas Zeitvertreib hatten:

Und Wallburga wollte auch gar nichts verpassen

 

Doch wir haben nicht nur ferngesehen. Bei einer Fahrt nach Papenburg (Karte) zur Meyer-Werft entstanden auch ein paar Bilder von der "BRILLIANCE OF THE SEAS":

 

 

Der erste Eindruck: Gigantisch

Überwältigende Ansicht

Dort waren viele Leute, die wie wir das Schiff bestaunten. Sogar ein Paar aus Bayern war mit dem Motorrad angereist. Es wurde gemeinsam gestaunt und ein wenig geklönt.

Zwei Bayern in Papenburg

 

So wie wir aus NRW waren auch die aus Bayern beeindruckt von dem schönen Schiff:

Wir staunen gemeinsam

 

In der Nacht vom 11.06. auf den 12.06. war es dann endlich so weit. Das Schiff ging in dieser Nacht auf die Reise nach Emshafen in Holland. Doch bis es endlich in Weener ankam, haben wir uns die Beine in Bauch gestanden, so dass wir uns ein paar Sitzgelegenheiten holten um die Beine zu entlasten:

Die Beine waren müde

 

Es war auch nicht gerade eine warme Sommernacht, so dass wir uns bevor das Schiff ankam noch etwas wärmer angezogen hatten:

 

Und nun das Schiff in voller Beleuchtung (beachtet mal die Zeit):

Phantastisch !!!!!!!!!

 

 Jetzt war schlafen im Expresstempo angesagt, denn zur nächsten Tide sollte das Schiff ja von Leerort (Karte) dem Zwischenstopp weiter nach Emshafen fahren, und auch das wollten wir ja nicht verpassen.

 

 

Ach ja: Am nächsten morgen habe ich, "der liebe Ludwig"  auch noch den Zusammenbau der Brücke fotografiert. Der Rest unserer Truppe hat's verschlafen.

 

 

 Ja, und dies sind dann die Bilder der Weiterfahrt an der Jan-Berghaus-Brücke in Leerort (Karte):

Da war sie noch fest.

 

Wenn das Schiff mit dem eigenen Antrieb quer steuerte, dann ging es etwas in Schieflage, was wir eigendlich nicht erwartet hatten. Dies ist in diesem Bild gut zu sehen.

Schiff in Schieflage !!

 

An der hochgeklappten Brücke vorbei:

 

Und Tschüss --- BRILLIANCE OF THE SEAS

Der letzte Blick auf das schöne Schiff

 

 

So und jetzt noch ein paar Bilder aus der Wartezeit:

ja das bin ich "Der liebe Ludwig" als ich einen Regenschirm als Sonnenschirm benutze:

 

 Einmal sogar Sonne beim Frühstück

 

 

 

 

home